Traditionelle Süßspeisen
Die bekannteste ist das für Lissabon typische Puddingtörtchen Pastel de Belém. Außerdem gibt es die Käseküchlein Queijadinhas (Sintra), die Eiercreme Ovos Moles (Aveiro), und den Berliner Bola de Berlim (portugiesische Version), der sogar an den Stränden verkauft wird, das Blätterteiggebäck Pastel de Tentúgal und viele mehr!
Francesinha
Das typischste Gericht aus Porto, gefolgt von den Tripas à Moda do Porto (Kutteln). Dieses Gericht ist eine Art Sandwich mit verschiedenen Fleischsorten, Käse und einer scharfen Tomatensoße. Dazu gibt es Pommes Frites.
Brot
Von morgens bis abends gibt es immer Brot auf dem Tisch. Im ganzen Land gibt es verschiedene Formen und Geschmacksrichtungen, vom Weizenbrot bis zum Alentejo-Brot, vom Roggenbrot bis zum Maisbrot und Avintes-Brot. Zum Frühstück beginnen wir mit Torradas (getoastetes und gebuttertes Brot) und verwenden es bei der Zubereitung verschiedener traditioneller Gerichte.
Suppe
Unsere Suppe ist gesund und lecker. Traditionell wird sie aus einem flüssigen Kartoffelpüree zubereitet, mit verschieden Gemüsesorten gemischt und mit Salz und Olivenöl gewürzt. Die traditionellste ist die Caldo Verde, die neben Kohl und Kartoffeln auch Scheiben von der Chouriço-Wurst enthält.
Gegrillte Sardine
Juni ist der Monat der gegrillten Sardine. Die Volksheiligen werden im gesamten Land gefeiert und das beliebteste Gericht ist die gegrillte Sardine auf Brot oder mit gekochter Kartoffel und Gemüse.
Bohnen- oder Tomatenreis
Wir essen sehr viel Reis und bereiten ihn auf verschiedene Art und Weise zu, wie zum Beispiel mit Gemüse. Wir heben Bohnen- oder Tomatenreis hervor. Wir empfehlen, ihn beispielsweise mit Petinga (eine gebratene sehr kleine Sardine) oder mit Pataniscas (frittierte Stockfisch-Puffer) zu essen.
Stockfisch
Es heißt, dass wir 1001 Stockfischrezepte haben. In Portugal kann man in den traditionelleren Restaurants verschiedene Gerichte finden, von Stockfisch nach Brás Art, Stockfisch mit Sahne oder Stockfisch mit Broa (spezielles Brot) oder Stockfisch nach Gomes de Sá Art. Dies sind die am weitesten verbreiteten Gerichte, die aus verschiedenen Regionen stammen.
Wurstwaren
Von kalten Fleischsorten einschließlich roher Schinken bis zur Alheira (Wurst aus verschiedenen Fleischsorten und eingeweichtem Brot) und gebratener Chouriça. Genießen Sie dazu Käse, den Sie ebenfalls überall finden können, Brot (natürlich!) und ein Glas Wein. Ideal für ein Essen am Ende des Tages.
Cozido à Portuguesa (portugiesischer Eintopf)
Das Gericht besteht aus verschiedenen gekochten Fleischsorten (hauptsächlich Schweinefleisch), Wurstwaren, Kohl und Gemüse, begleitet von gekochten Kartoffeln. Es gibt im gesamten Land verschiedene Variationen des Gerichts, aber die Grundlage ist immer dieselbe.
Arroz de Marisco (Meeresfrüchtereis)
Er wird aus verschiedenen Meeresfrüchten wie Garnelen und Muscheln zubereitet auf Grundlage angebratener Tomaten mit Olivenöl und Zwiebel. Am Ende wird der Reis hinzugegeben, der leicht pikant ist.
Frischer gegrillter Fisch
An der gesamten Küste von Norden nach Süden wird der Fisch ganz einfach zubereitet, indem er gegrillt und nur mit Olivenöl und Salz gewürzt wird. Dazu kann es verschiedene Beilagen geben, von gekochter oder im Ofen gebratener Kartoffel bis zu Gemüse.
Ameijôas à Bulhão Pato (Venusmuscheln)
Ein Klassiker, der am besten im Sommer auf einer Terrasse am Meer schmeckt. Es ist ein Gericht, bei dem die Soße der Venusmuscheln, die aus Olivenöl, Knoblauch und Koriander besteht, für den Geruchs- und Geschmackssinn im Vordergrund steht.
Polvo à Lagareiro (Krake)
Ein traditionelleres Gericht aus dem Norden des Landes. Eine im Ofen gebratene Krake beträufelt mit Olivenöl und Knoblauch, serviert mit ebenfalls im Ofen gebratenen Kartoffeln.
Carne de Porco à Alentejana (Schweinfleisch mit Muscheln)
Traditionell ein Gericht aus dem Süden des Landes, aber Sie finden es auch in jedem typischen Restaurant. Es wird u. a. mit Muscheln, Schweinefleisch, Paprikapulver, Lorbeer, Wein und Knoblauch zubereitet. Dazu gibt es gewürfelte Pommes Frites.
Pastéis oder Bolinhos de Bacalhau (Stockfischkroketten)
Das erste Rezept dieser Spezialität ist vom Beginn des 20. Jahrhunderts! Es handelt sich um eine Masse aus Kartoffeln und Stockfisch, die frittiert wird.
Geröstete Kastanien
Der Herbst ist gleichbedeutend mit gerösteten Kastanien. Sowohl in Lissabon als auch in Porto werden Sie, sobald die Kälte zu spüren ist, den Rauch und Geruch vorfinden, der von den kleinen Wagen ausströmt, auf denen Kastanien geröstet werden!